In der Politik geht es nicht darum, recht zu haben, sondern recht zu behalten.
Konrad Adenauer
Trauen Sie sich! Die Große Kreisstadt Bautzen sucht Menschen mit Engagement, Herzblut und Expertise. Gemeinsam mit circa 500 Beschäftigten arbeiten Sie aktiv für die Verwaltung einer der familienfreundlichsten Mittelstädte Deutschlands.
Stellen Sie sich der Herausforderung und bewerben Sie sich auf die Stelle als
Leitung Büro des Oberbürgermeisters
(Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA)
und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung Teil der Bautzener Stadtverwaltung, in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.

Zu Ihren Aufgaben zählen dabei:
- Leitung des Büros des Oberbürgermeisters und Referententätigkeit für den Oberbürgermeister
- Organisations- und Steuerungsverantwortung
- Personalführung und -steuerung
- Finanzverantwortung
- Referententätigkeit für den Oberbürgermeister
- Koordination von Angelegenheiten des Stadtratsbüros
- Strategisch-wissenschaftliche und konzeptionelle Leitplanung, Entwicklungsplanung und überörtliche Arbeitsfelder
Das bringen Sie mit:
Qualifikation
- erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master, Diplom) in den Fachrichtungen Politik-, Verwaltungs- oder Medienwissenschaften
Expertise
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
- Kenntnisse in den Bereichen Politikwissenschaft und Medienwissenschaft
- politische Kenntnisse und Kontakte sind wünschenswert
- Kenntnisse mit presserechtlicher Relevanz
- feste Vernetzung mit Vertretern politischer Parteien, Institutionen, Vereinen, Gruppierungen und Initiativen sind wünschenswert
- Kenntnisse im Haushaltsrecht
- Überblickwissen über alle Rechtsgebiete, in denen die Stadt Aufgaben erfüllt
- Kenntnisse der Raumordnung
- Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie in der Personalführung
Kompetenz & Persönlichkeit
- besondere Loyalitätspflicht gegenüber der Verwaltung, dem Oberbürgermeister sowie dem Stadtrat und seiner Fraktionen
- wissenschaftlich strategische Gesamtplanung
- stets positive, kollegiale und zielführende Zusammenarbeit mit politischen Akteuren und der Verwaltung
- kommunikative, loyale und kollegiale Abstimmung zu allen Themen mit Oberbürgermeister, Bürgermeistern, Stadträten, Referenten und Amts- bzw. Abteilungsleitungen
- hohe Flexibilität und fundiertes, stets aktuelles Generalistenwissen
- Erkennen und Begleitung von Gestaltungsmöglichkeiten
- Bereitschaft zu erheblichem Arbeitszeitmehraufwand bzw. Arbeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- erhöhte Belastbarkeit insbesondere in Problemsituationen und unter Beachtung von Fristen
- Durchsetzungsvermögen gegenüber den zu koordinierenden Stellen
- Sprachkenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf Niveau C1
Wir überzeugen Sie mit:
- attraktiven Aufgaben in einem vielfältigen und interessanten Tätigkeitsfeld
- leistungsgerechter Vergütung nach TVöD (VKA) mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- jährlich 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Gleitzeit
- individuellen Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- einem betrieblichen Gesundheitsmanagement
- der Möglichkeit der mobilen Arbeit nach aktueller Dienstvereinbarung