Wirf dein Geld den Musikanten, Denn die Fiedel macht das Fest.
Heinrich Heine
Trauen Sie sich! Die Große Kreisstadt Bautzen sucht Menschen mit Engagement, Herzblut und Expertise. Gemeinsam mit circa 500 Beschäftigten arbeiten Sie aktiv für die Verwaltung einer der familienfreundlichsten Mittelstädte Deutschlands.
Stellen Sie sich der Herausforderung und bewerben Sie sich auf die Stelle als
Sachbearbeitung kulturelles Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
(Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA)
und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Teil der Bautzener Stadtverwaltung, in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.

Zu Ihren Aufgaben zählen dabei:
- Planung, Organisation und Realisierung von mehrtägigen Festen (Bautzener Frühling), Märkten (Weihnachtsmarkt: Bautzener Wenzelsmarkt) und kulturellen Veranstaltungen (Lausitzer Musiksommer, Tag des offenen Denkmals, Fête de la Musique, Bautzener Kammerkonzerte, Lange Nacht der Kultur)
- Logistische Organisation
- Budget- und Programmplanung, Vergabeverfahren: Honorare für Künstler, Infrastruktur, Werbung, Technik
- Koordination und Kommunikation mit Künstlern, Kooperationspartnern und innerhalb der Stadtverwaltung
- Auswahl und Organisation der Örtlichkeiten, Berücksichtigung der Barrierefreiheit
- Genehmigungen und rechtliche Aspekte für die Nutzung öffentlicher Plätze, Einhaltung von Sicherheitsauflagen und Urheberrechten
- Organisation der technischen Ausstattung
- Eventmanagement
- Koordination der Events vor Ort: Aufbau, Künstlerbetreuung, Gästemanagement und Überwachung des Ablaufs
- Sicherheits- und Notfallmanagement: Notfallpläne, Sanitätsdienste, Crowd-Management
- Nachbereitung und Evaluierung
- Feedback, Abrechnung, Dokumentation, Berichterstattung, Danksagung
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Akquise von Fördermitteln und Sponsoring
Das bringen Sie mit:
Qualifikation
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf von mindestens 3 Jahren in dem Bereich der öffentlichen Verwaltung (Verwaltungsfachangestellte, abgeschlossener Angestelltenlehrgang I) oder
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf von mindestens 3 Jahren in dem Bereich Eventmanagement, Kulturmanagement, Veranstaltungsorganisation
Expertise
- mind. 1 jähriger Berufserfahrung im Kulturmanagement / Veranstaltungsmanagement und mind. 1 jährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Fähigkeit, vielseitige organisatorische Aufgaben eigenständig zu koordinieren.
- Kenntnisse im Budget- und Finanzmanagement und Vergaberecht.
- Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (z.B. Dienstleister, Sponsoren, Partner)
Kompetenz & Persönlichkeit
- Kommunikationsstärke und Organisationstalent
- Stressresistenz
- zeitlich flexibel und bereit, auch abends und am Wochenende zu arbeiten
- entscheidungsfähig und ergebnisorientiert
- Interesse an der Umsetzung neuer Ideen und Innovationen
- Sprachkenntnisse der deutschen Sprache mind. auf C1-Niveau
Wir überzeugen Sie mit:
- attraktiven Aufgaben in einem vielfältigen und interessanten Tätigkeitsfeld
- leistungsgerechter Vergütung nach TVöD (VKA) mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- jährlich 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Gleitzeit
- individuellen Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- einem betrieblichen Gesundheitsmanagement
- der Möglichkeit der mobilen Arbeit nach aktueller Dienstvereinbarung
- Fahrradleasing